Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein Schule verabschiedet Entlassschüler 2025

In Bad Berleburg konnten jetzt 48 Schülerinnen und Schüler an der Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen.

10aB Grebe HP

Die Klassenlehrer Katharina Grebe, Manuel Rath und Teja Radenbach gratulierten zusammen mit der stellvertretenden Schulleiterin Dorothee Frenz allen Jugendlichen zu ihren bestandenen Prüfungen und den erreichten Abschlüssen.

10bA Rath HP

Bevor die Zeugnisse ausgegeben wurden, erwartete die zahlreichen Gäste und Ehrengäste ein buntes Programm. Mit einem Klavierstück begrüßte Sofie Giebler (9a) die Eltern, Großeltern, Geschwisterkinder und alle weiteren Anwesenden zunächst musikalisch.

10cA Radenbach HP

Nach den begrüßenden Worten der stellvertretenden Schulleiterin sprachen die Ehrengäste. Bürgermeister Bernd Fuhrmann verglich in seinem Grußwort die schulische Laufbahn der Jugendlichen mit einem Baum, der nach und nach wächst und sich durch Wurzeln über Jahre einen festen Stand sichert. Er wünschte den Schülerinnen und Schülern, dass sie Ihren Abschluss als Fundament für eine erfolgreiche berufliche Zukunft in der Stadt der Dörfer nutzen können.

IMG 20250702 WA0202 Tanz

Nach den Grußworten sorgte die Tanz-AG, unter der Leitung von Lara Hermann, für Aufmerksamkeit, die durch ihre Perfomance zum "Cotton Eye Joe" die Gäste zum schwungvollen Mitklatschen animierten.
Darauf gaben die Schülerinnen und Schüler Enie Gersch, Alessa Marasco und Destiny Nwokocha (10aB) einen Rückblick über eine gewinnbringende und erlebnisreiche Schulzeit.
Die Ansprache der Klassenlehrer hielten Manuel Rath und Katharina Grebe, die die Gäste mit auf eine kleine "Schiffsreise" durch die turbulenten Gewässer der vergangenen sechs Jahre nahmen und aufzeigten, wie aus "Landratten" mit viel Engagement, Durchhaltevermögen und Teamfähigkeit eine echte "Seefahrer-Crew" werden kann, die nun bereit ist auf neuen Schiffen anzuheuern und neuen beruflichen sowie schulischen Abenteuern entgegenzusegeln.
Den klassenbesten Schülerinnen und Schülern der drei Abschlussklassen, Conner Pesch (10aB), Maximilian Beuter (10bA) und Michelle Bestvater (10cA), überreichte der Ausbildungsleiter der Firma EJOT, Patrick Müller, jeweils ein i-Pad und gratulierte gleichzeitig zu den hervorragenden Leistungen.

IMG 20250702 175422 Imbiss HP

Ein gemeinsamer Imbiss, bereitgestellt durch die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs unter den Augen der Küchenchefinnen Rahel Henk und Marie Müller, rundete das Programm bei sommerlichen Temperaturen ab.
Mit dem Mittleren Schulabschluss verließen 16 Schülerinnen und Schüler die Hauptschule, davon sieben Schülerinnen mit der Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Insgesamt 19 Absolventen erreichten den Ersten Erweiterten Schulabschluss.
Acht Schülerinnen und Schüler erhielten den Ersten Schulabschluss, drei Schüler davon verließen die Schule nach der 9. Klasse, um eine Ausbildung zu beginnen. Ihr Abschlusszeugnis im besonderen Bildungsgang der Hauptschule (Erster Schulabschluss) konnten eine Schülerin und ein Schüler erlangen. Eine Schülerin konnte ihr Abschlusszeugnis im Bildungsgang Lernen entgegennehmen.
Abschlussschülerinnen und- schüler 10aB:
Daris Adrovic, Jean Amaro Bartels, Sunny Jolie Bernhard, Giuseppe Bondi, Malte Dienst, Paul Dienst, Mykhailo Dusheiko, Enie Madeleine Gersch, Leonie Hackler, Vitalii Hurianov, Anastasia Kalchenko, Noel Lagerin, Max Lüderitz, Alessa Ilena Marasco, Destiny Kamsy Nwokocha, Lars Ostermann, Conner Pesch, David Leon Salomon.
Abschlussschülerinnen und- schüler 10bA:
Denys Alba, Maximilian Beuter, Jannis Dreisbach, Milivoje Durmisevic, Grmai Jared, Yevhen Knoborov, Romy Madleen Kuhmichel, Ina Marie Limper, Maryan Abdalle Muse, Feysie Omairat, Alina Rex, Heinrich Schäfer, Kristina Shcherbyna, Mariapia Tansi, Luca Weyandt.
Abschlussschülerinnen und- schüler 10cA:
Omed Ahmad Akhtar, Michelle Jahnna Bestvater, Stanislav Chuvakov, Aurélie Sophie Durchardt, Ben Colin Großmann, Antonio Homrighausen, Zheenwar Rekan Jaafar, Mira Koke, Dino Korac, Tim Luca Pacholik, Mohammed Yaser Salehi, Alex Tuccinardi, Svitlana Yurchenko.
Abschlussschülerinnen und- schüler Stufe 9:
Henry Dickel, Marico Fiecker, Colin Quack.

Text: RM
Fotos: HK, HL